Am Donnerstag 17. Oktober 2024 • 10:00 – 19:00 war ein „Ebner-Tag“ in Gablitz geplant im Rahmen des 40-jährigen Jubiläums der Internationalen Ferdinand Ebner – Gesellschaft. Leider wegen der Hochwasser Schäden musste er auf den 15.05.2025 verschoben werden.
Hier finden Sie das geplante Programm der Veranstaltung, welches nach Möglichkeit für das Treffen in Mai als Ausgangspunkt dienen wird:
10:00 Ehrengrab Ferdinand Ebner | Ort: Friedhof Gablitz stilles Gedenken an seinem 93ten Todestag. „Wer ist er? Was hat er uns zu sagen?“ Texte von Bischof Franz Scharl und Gabriel Marcel, Philosoph, Paris
10:45 Dorfcafe | Ort: Dorfcafe (Ebners „Wohnhaus“) Büchertisch Ausstellung: Dominika Laska, Chojnice: Porträtreihe Ferdinand Ebner „DU bist ok“ aus Ynselbuch „War“ es liest der Autor, Herbert Limberger
11.30 Volksschule | Ort: Ferdinand Ebner-Volkschule Vorplatz Ferdinand Ebner als Sagen- und Liedersammler Aufführung: „Fliag Käferl, fliag“ von Ebner aufgezeichnet
Mittagspause
14.00 Dorfcafe | Ort: Dorfcafe (Ebners „Wohnhaus“) aus „Ebner-Aufführungen“ in Gablitz Best of: Giczy-Show, Philosophisches Atelier
15.30 „Klebl“ | Ort: visavi Dorfcafe (Ebners „Wohnhaus“) Ferdinand Ebner-Schaufenster. Dank an KaiserTeam Elektrotechnik 40 Jahre Internationale Ferdinand Ebner Gesellschaft Gegründet am 31.1.1984 im Festsaal der Gemeinde Gablitz. Wegen beschränkter Platzverhältnisse bitte Platzkarte besorgen, im Gemeindeamt oder Internet: ifeg@fedinand-ebner.eu
16.00–18.00 40 Jahr-Feier iFEg | Ort: Festsaal Gemeindeamt Gablitz Rückblick und Ausblick: Symposien in Italien, Polen und Österreich Professoren Kampits, Wucherer-Huldenfeld, Methlagl, Schmidinger, Zucal/Dr.Limberger und ihr jeweiliges Team Fragmente-Mosaik: 10 Minuten Gedanken von Heinrich Schmidinger, Prof. Salzburg/Innsbruck Pia Regensburger, Masterstudentin, Oxford (virtuell) Johannes Leopold Mayer,Dr., ehemals ORF-Mitarbeiter Hisaki Hashi, Prof. Tokio/Wien/Warschau (virtuell) Richard Hörmann, DI, Dr. Innsbruck
18.00-19:00 Empfang| Ort: Festsaal Gemeindeamt Gablitz Empfang seitens des Bürgermeisters und der Gemeindevertretung
Die Internationale Ferdinand Ebner Gesellschaft dankt der Gemeinde Gablitz. Sie freut sich über jede Art der Unterstützung: Spenden AT05 5700 0300 5326 2870