von Johannes Ebner | 28 Feb.. 2025
Der Umschlag für die französische Übersetzung von
„Das Wort und die geistigen Realitäten“
Für den Umschlag wurde von Johannes Ebner das Porträt von Ferdinand Ebner überlassen.
Erscheint in der Reihe: Chemins de Dialogue (Wege des Dialogs)
Die österreichische Präsentation dieses Werkes können Sie am
„Ebner-Tag“ in Gablitz am 15.Mai 2025 ab 10.00 erleben.
(mehr …)
von Johannes Ebner | 26 Feb.. 2025

Da zwischenzeitig die französische Übersetzung fertiggestellt wurde, durften wir das Programm entsprechend anpassen.
Für das Übersetzer-Team hat Hr. Prof. Dr. Patrice Chocholski seine Teilnahme in Gablitz zugesagt.
Wir bitten um Anmeldung bis 11.5.2025 .
Bevorzugt per E-Mail: ifeg@ferdinand-ebner.eu
Das Programm für den 15. Mai 2025
finden Sie hier:
(mehr …)
von Krzysztof Skorulski | 2 Juli. 2024
Professor Wucherer-Huldenfeld – langjähriger Präsident der IFEG – wird 95 (mehr …)
von Krzysztof Skorulski | 14 Mai. 2024
Am Montag 13.05. fand in Trient eine Veranstaltung zum 40. der IFEG.statt: (mehr …)
von Herbert Limberger | 28 Feb.. 2024

Ferdinand Ebner ist in Wiener Neustadt geboren und besuchte das Niederösterreichische Landes-Lehrerseminar. Er entwickelte eine religiöse Wort- und Sprachphilosophie. Ebner stand mit vielen Menschen aus der Kulturszene und mit Lehrern in Verbindung, in Wiener Neustadt beispielsweise mit Josef Matthias Hauer und mit Luise Karpischek. Spannende Begegnungen, vermittelt von Dr. Herbert Limberger, Internationale Ferdinand Ebner Gesellschaft. (mehr …)
von Herbert Limberger | 20 Juni. 2023
Unsere Gesellschaft hat ein neues Leitungs-Team:
Bei der Generalversammlung am 17.6.2023 in Innsbruck wählten 23 stimmberechtigte Mitglieder für die nächsten 4 Jahre einhellig:
Leitung/Präsident:
HR Dr. Herbert Limberger
Prof. Dr. Silvano Zucal
(mehr …)
von Krzysztof Skorulski | 19 Jan.. 2023
Am 25. Jänner, Mittwoch um 18 Uhr wird im Brenner Archiv eine Veranstaltung zu Ehren von Ferdinand Ebner stattfinden. Wir wollen erstens die 2 in der letzten Zeit erschienenen Bücher – die wir leider bisher nicht öffentlich vorstellen konnten – (kurz) präsentieren: (mehr …)
von Herbert Limberger | 9 Nov.. 2022
Ich möchte Sie/Euch über eine weitere Veranstaltung zu Ehren Ferdinand Ebners informieren:
Am Welttag der Philosophie werden wir im „Baumgartnerhaus“, damals auch Bürgermeisterhaus, wo F.Ebner seine Werke verfasste, über Teile aus dem 6. Fragment nachdenken und nach-hören und zu neuem Weltanschauen kommen. (mehr …)
von Krzysztof Skorulski | 19 Mai. 2022
Ein neuer Artikel von Jarosław Jagiełło ist in der Tagespost erschienen: „Die Wirklichkeit geistigen Lebens. Ferdinand Ebner hat Grundlagen einer Philosophie der Zukunft geschaffen“. Der Autor präsentiert dort die Person und das Denken Ebners in seiner Entwicklung und in seiner Bedeutung für heute. (mehr …)
von Herbert Limberger | 28 Apr.. 2022
Wiener Neustadt, Kurze Gasse 7: Am Ort des ehemaligen Geburtshauses von Ferdinand Ebner wurde die Gedenktafel nach Renovierung wieder angebracht und am 25. März 2022 feierlich durch Bürgermeister Mag. Schneeberger und den Obmann des verantwortlichen Denkmalschutzvereins feierlich enthüllt. (mehr …)