von Krzysztof Skorulski | 25 Nov. 2019
100 Jahre nach der Fertigstellung der Fragmente, am 18.-19. November 1919 hat die Internationale Ferdinand Ebner Konferenz in Kraków (Polen) an der Päpstlichen Universität Johannes Paul II. (Uniwersytet Papieski Jana Pawła II) stattgefunden. (mehr …)
von Krzysztof Skorulski | 7 Nov. 2019

Ebner-Konferenz in Kraków
Am 18.-19. November findet in Kraków (Polen) eine internationale Ebner Konferenz statt unter dem Titel:
Das Wort – Hundert Jahre von „Das Wort und die geistigen Realitäten“
Diese Konferenz wird in drei Sprachen: Polnisch, Englisch und Deutsch gehalten, mit einer simultanen Übersetzung. (mehr …)
von Krzysztof Skorulski | 24 Okt. 2019
Am Freitag dem 18. Oktober hat in Gablitz, im Atelier Ilse Pauls das „III. Philosophische Atelier“ stattgefunden, mit dem Thema:
Klang-Farben-Philosophie: Hauer-Itten-Ebner. Lesung aus Ebner’s Tagebuch 1919
(mehr …)
von Krzysztof Skorulski | 13 Okt. 2019
Klang-Farben-Philosophie – Ebner-Hauer-Itten. III. Philosophisches Atelier in Gablitz mit Herbert Limberger (mehr …)
von Krzysztof Skorulski | 9 Sep. 2019
Im Rahmen der Sendereihe „Anklang“ wird Ö1 am Montag dem 23.09 eine aus unserer Sicht sehr interessante Sendung präsentieren: „Geistige“ und „sinnliche“ Kunst – mit Eva Teimel. Ein musikalischer Blick auf Ferdinand Ebner. (mehr …)
von Krzysztof Skorulski | 25 Aug. 2019
Wir dürfen eine erfreuliche Nachricht aus Spanien verkünden: Nachdem die erste Ausgabe von „Un paso adelante. Cien años con Ebner. Cristianismo, cultura y deseo“ (der Titel übersetzt: Ein Schritt nach vorne. Hundert Jahre mit Ebner. Christentum, Kultur und Verlangen) vergriffen war, ist bereits die zweite, bearbeitete Ausgabe des Buches erschienen. Es ist ein Zeichen, dass das Interesse für den Ebner’schen Gedanken auf dem Gebiet der spanischen Sprache sich im Wachstum befindet. (mehr …)
von Krzysztof Skorulski | 31 Jul. 2019

Ferdinand Ebner – Zeitgeist, Kunst und Frauen – zweite Ausgabe
Ferdinand Ebner wird meistens durch seine Philosophie für Forscher interessant. Wie er aber in seinem sozialen Umfeld, im Kontext des historischen Wandels und insbesondere in seiner Beziehung zu Frauen wirkte, hat erst Dr. Renate Grimmlinger zum Thema gemacht und die für ihn wichtigen Frauen porträtiert. Es ist vor kurzem eine neue, verbesserte Ausgabe ihres historisch-biographischen Buches „Ferdinand Ebner – Zeitgeist, Kunst und Frauen“ erschienen. (mehr …)
von Krzysztof Skorulski | 21 Jul. 2019
Thomas Bernhard arbeitete an der Veröffentlichung der Schriften Ferdinand Ebners – das klingt doch recht überraschend. Und dennoch lässt sich diese Schlussfolgerung aus der Korrespondenz zwischen dem Schriftsteller und seinem Verleger Siegfried Unseld ziehen. (mehr …)
von Krzysztof Skorulski | 11 Jul. 2019
Am 18-19.11.2019 ist eine Internationale Ebner-Konferenz in Kraków (Polen) geplant, unter dem Motto:
DAS WORT
100 Jahre des Werkes „Das Wort und die geistigen Realitäten“ von Ferdinand Ebner
Über diese Veranstaltung werden wir genauer informieren. Anbei das Info der Veranstalter der Konferenz (auf Englisch). (mehr …)
von Krzysztof Skorulski | 3 Jul. 2019
Die mit der 90. Geburtstagsfeier unseres ehemaligen Präsidenten Augustinus Karl Wucherer-Huldenfeld verbundenen Ereignisse sind nun abgeschlossen. (mehr …)